Neues aus dem Vereinsleben

Der sportliche Start in das Jahr 2025 ist uns gut gelungen, die Erkältungszeit im Januar und Februar haben wir hinter uns gelassen und der Frühling hält so langsam Einzug. Das Jahreshighlight 2025 konnte unsere Leistungsträger, welche die Norm für die offenen sächsischen Meisterschaften erfüllt haben, bereits am letzten Wochenende erleben.

Vom 15.03.25 – 16.03.25 durfte ein kleines Schwimmteam unseres Vereins, dank großzügiger Unterstützung von zahlreichen Sponsoren, in Leipzig bei den offenen sächsischen Meisterschaften antreten. Für Sportler und Betreuer war diese Teilnahme eine ganz neue und positive Erfahrung. Ein Wettkampfbericht ist auf der Homepage eingestellt. Wir sagen ein herzliches Dankeschön an alle Unterstützer und natürlich an Falk und Juliane, welche die Betreuung der Sportler an diesem Wochenende übernommen hatten.

Am gleichen Wochenende traten ein weiterer Teil unserer Wettkampfschwimmer in Zittau beim Bonbon Pokal an. Unsere Mannschaft stellte sich einem großen Teilnehmerfeld und konnte auch hier einige Erfolge erreichen. Ein großes Dankeschön an Pauline Hage, welche als Trainerin die Betreuung der Schwimmer an diesem nicht ganz einfachen Wettkampf absicherte.

Mit dem neuen Vorstand haben wir viele Themen für ein erfolgreiches Vereinsleben am 06.03.2025 besprochen, eine Auswahl der Themen für Euch zur Information:

+ Abstimmung Verfahren Neuanmeldung / Umgang mit Fehlzeiten

+ Aktualisierung Datenschutz

+ Wettkampfplanung

+ Sponsorengewinnung

+ Abstimmung Beschaffungsangelegenheiten ( u.a. Flossen, Badekappen usw.)

+ Organisation Interner Wettkampf ( Mitte Mai – Mittwoch)

+ Planungstand Trainingslager (24.07.25 – 28.07.25)

+ Planungsstand Staffelausdauerschwimmen (23.08.25)

+ Planungsstand Midnightcup (31.10.25 )

Eine Bitte an alle Eltern der Gruppe 1 und 2:

Im Röhrscheidtbad wird Mittwoch und Freitag je eine Aufsicht in den Umkleidekabinen der Mädchen und Jungen benötigt, um zum Einen die Aufsichtspflicht und zum Anderen die Umkleidezeit einzuhalten. Wir danken allen Eltern, die diese Aufgabe in der Vergangenheit bereits regelmäßig übernommen haben und bitten nun alle Eltern, sich zum Garderobendienst einzutragen. Aufgrund der begrenzten Trainingszeiten ist ein nahtloser Einsatz der Trainer in der nächsten Gruppe erforderlich, um allen Vereinsmitgliedern eine volle Stunde Training zu ermöglichen, benötigen wir die Unterstützung aller Eltern. Eine Übersicht dazu wurde am 20.03.25 verschickt. Treffpunkt ist spätestens 18.50 Uhr am Drehkreuz.

Ein erfolgreiches Vereinsleben geht nur gemeinsam!

Auf unserer Homepage finden derzeit Aktualisierungen statt, wir wachsen und entwickeln uns weiter und halten Euch über unser Internetangebot auf dem neusten Stand.

Wir wünschen Euch einen erfolgreichen Start in den Frühling.

Euer Vorstand