
Trainerteam: Lisa, Hermine, Pauline, Klara, Antonia, Alina, Hannes
Unsere Übungsleiter:
1. Anna Graff
- unterstützt das Training während der Semesterferien
- Studentin
- Qualifikation: Trainer-C (Schwimmen)
- ist seit Gründung des Vereins aktives Mitglied
- liebt Langstreckenschwimmen im Freiwasser
- ausgebildete Rettungsschwimmerin und Kampfrichterin
2. Claudia Wagner
- trainiert die Gruppe 3 am Mittwoch und Freitag
- Angestellte
- Qualifikation: Grundlehrgang – sportartübergreifend und Trainerassistent (Schwimmen)
- ist über ihre Kinder Annalena und Luis zu uns gekommen
3. Mario Graff
- trainiert 1 am Montag und Mittwoch
- Maschinenbauingenieur
- Qualifikation: Trainer-C (Schwimmen und Radsport)
- Vorsitzender des Vereins
- ist über seine Töchter Anna, Sarah und Lisa zum Schwimmen gekommen
- ist leidenschaftlicher Radrennfahrer
4. Falk Schierz
- trainiert die Gruppe 3 am Mittwoch, Freitag und Samstag
- Unternehmer
- Qualifikation: Trainer -C
- stellvertretender Vorsitzender im Verein
- ist über seine Tochter Leonie zu uns in den Verein gekommen
5. Pauline Hage
- trainiert die Gruppen 2 und 3 am Freitag
- Studentin
- Qualifikation: Trainer C (Breitensport)
- Rettungsschwimmer
- unterstützt das Training in den Semesterferien
- ausgebildete Rettungsschwimmerin und Kampfrichterin
Unsere Assistenten:
6. Sarah Graff
- assistiert beim Training am Mittwoch in Gruppe 2 und übernimmt das Training der Erwachsenen
- hat das Abitur im Jahr 2024 absolviert
- Qualifikation: Trainer C im Breitensport
- ausgebildete Rettungsschwimmerin und Kampfrichterin
- ist über ihre Schwester Anna zum Schwimmen gekommen
7. Lisa Graff
- leitet das Training in Gruppe 3 am Mittwoch und Freitag, trainiert die Ausdauergruppe
- Gymnasialschülerin in Wilthen
- Qualifikation: Trainer C im Breitensport
- ausgebildete Rettungsschwimmerin und Kampfrichterin
- liebt Langstreckenschwimmen
- 2024 ausgezeichnet für ihr besonderes Engagement von der Kreissportjugend Bautzen
8. Hermine Hage
- assistiert beim Training in Gruppe 2 und 3 am Freitag
- Gymnasialschülerin in Wilthen
- Qualifikation: Trainer C im Breitensport
- ausgebildete Rettungsschwimmerin und Kampfrichterin
- ist im Sommer auch als Rettungsschwimmer im Freibad im Einsatz
9. Hannes Vogel
- übernimmt in Vertretung die Assistenz in allen Gruppen am Mittwoch und Freitag
- Gymnasialschüler in Löbau
- ausgebildeter Rettungsschwimmer und Kampfrichter
- Qualifikation: Grundlehrgang – sportartübergreifend
- trainiert selbst im Ausdauerbereich
- Kampfrichter bei Wettkämpfen
10. Antonia Ulbricht
- assistiert beim Training der Gruppe 1 am Montag und Mittwoch
- Gymnasialschülerin in Bautzen
- ausgebildete Rettungsschwimmerin und Kampfrichterin
- Qualifikation: Grundlehrgang – sportartübergreifend
- trainiert selbst für die Sprintstrecken
- übernimmt die Wassergewöhnung bei den Jüngsten
11. Klara Grudzio
- assistiert beim Training der Gruppe 1 am Montag und Mittwoch
- Oberschülerin in Wilthen
- ausgebildete Rettungsschwimmerin
- Qualifikation: Grundlehrgang – sportartübergreifend
- trainiert selbst für die Sprintstrecken
- übernimmt die Wassergewöhnung bei den Jüngsten
12. Alina Hnatchenko
- assistiert beim Training der Gruppe 2 am Mittwoch und Freitag
- Gymnasialschülerin in Bautzen
- ausgebildete Rettungsschwimmerin
- Qualifikation: Grundlehrgang – sportartübergreifend
- trainiert selbst für die Sprintstrecken
13. Juliane Bräntner
- trainiert die Leistungsgruppe am Samstag
- Studentin
- ausgebildete Rettungsschwimmerin
- Qualifikation: Grundlehrgang – sportartübergreifend
- trainiert selbst für die Langstrecke
14. Frederic Nehrettig
- assistiert beim Training der Gruppe 1 am Mittwoch
- Gymnasialschüler in Ebersbach
- ausgebildeter Rettungsschwimmer
- Qualifikation: Grundlehrgang – sportartübergreifend
- trainiert selbst für die Sprintstrecken
Unser Trainerteam unterstützt jeden Schwimmer individuell, erstellt Trainingspläne, begleitet bei Wettkämpfen, bildet sich regelmäßig fort, stimmt sich in Übungsleitersitzungen ab und setzt die Ziele des Vereins um.
Wir sind froh und dankbar, dass wir auf ein so engagiertes, zuverlässiges, aufgeschlossenes und zielstrebiges Team zurück greifen können.
Unser Trainer-Dankeschön-Event 2025

